Am 18.03.2025 war es wieder einmal so weit: Insgesamt 11 engagierte Zehntklässler und Zehntklässlerinnen unterzogen sich der freiwilligen Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie. In den Fachgebieten Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, CAD, Datennetzen und Programmierung stellten sie ihr Wissen in einer 140-minütigen Prüfung unter Beweis.
Seit dem Halbjahr im Schuljahr 2023/24 hatten die Schülerinnen und Schüler fleißig einen Nachmittagskurs besucht, in welchem die Stoffgebiete wiederholt, vertieft bzw. eingeführt wurden. Für die Durchführung des Kurses waren wie in den letzten Jahren auch Herr Pfeiffer und Herr Reil verantwortlich.
In diesem Jahr fielen die Ergebnisse gut aus. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Prüfung bestanden, vier Mal wurde die Note „gut“ vergeben. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,91, zum vierten Mal in Folge blieben unsere Prüflinge unter dem Dreierschnitt.
Wir hoffen, dass wir durch dieses Zusatzangebot es einigen interessierten Schülerinnen und Schülern ermöglichen können, einen Ausbildungsplatz in diesem doch sehr von Abiturienten dominierten Berufssektor zu ergattern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen!
Für die Prüfung im nächsten Jahr begann der Vorbereitungskurs im März 2025 mit 17 Teilnehmern. Hier wiederholten die Schülerinnen und Schüler dieses Schuljahr fleißig die Stoffgebiete Tabellenkalkulation sowie Datenbanken und machten erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung mit Python.
Thomas Reil