Homepage der Margraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Formulare
    • Termine
      • Schulmanager
      • BayernCloud Schule
      • Kultusministerium
    • Ganztagsschule
    • Schulentwicklung und Geschichte
      • MINT
        • Kunst
        • Musik
        • Theater
      • PIZ
        • Andachtsraum
        • Berufliche Orientierung
        • Coolrider
        • Paten
        • Schulsanitäter
        • Schülerbücherei
      • Sport
      • Sprachen
    • Schulverfassung
      • Bilingualer Unterricht
      • Profilklassen
      • Wahlpflichtfächergruppen
      • Anti-Mobbing Team
      • Förderverein
      • Hilfsangebote
      • Kriseninterventionsteam
      • Schulberatung
      • Schulpsychologie
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulseelsorge
    • SMV
    • Verbindungslehrkräfte
    • Wettbewerbe
    • Besondere Unterrichte
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
    • Schließfach
    • Übertritt & Anmeldung
  1. Unsere Schule
  2. Schulprofil
  3. Sozial
  4. Coolrider

Jahresveranstaltung Coolrider

Kategorie: Coolrider

Bereits seit 2014 nimmt die Realschule Heilsbronn am Projekt „Coolrider“, eine gemeinschaftliche Ausbildung von VAG und Polizei, teil. Im letzten Schuljahr wurden dafür fünfzehn unserer Schülerinnen und Schüler ausgebildet und tragen seitdem zu einer besseren Atmosphäre im öffentlichen Nahverkehr bei.

Erstmals seit 2019 fand am 23.02.2024 nun die Jahresveranstaltung der Coolrider im Uhrenhaus der N-Engie in Nürnberg statt. Hier wurden die Kinder offiziell geehrt und erhielten eine Urkunde, welche den sozialen Einsatz entsprechend wertschätzt. Bei der Veranstaltung betonte Frau Weigel, Vorstand der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, wie wichtig die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler für die VAG ist und, dass die Coolrider hier als Vorbilder für unsere Gesellschaft vorangehen. Im Anschluss sprach Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr des Projektes. Er betonte seine Freude über die Veranstaltung, bei welcher die Zivilcourage der Kinder im Fokus steht. Die Coolrider seien ein wichtiges Element um den ÖPNV in Mittelfranken zu stärken. Geehrt wurden im Anschluss über 250 Coolrider aus 17 Schulen.

Unsere Coolrider sind:

Obere Reihe von links: Kevin Stastny 9c, Jamie Walz 10c, Jana Seitz, 10e, Lukas Scheinpflug 10c, Jan Kuzmin 10b

Untere Reihe von links: Isabella Chovancek 10a, Elias Schmidt 9b, Sophia Klein 9d, Leonie Stolz 10b, Anna Walther 10b, Nelly Pech 10e

Nicht auf dem Bild: Alyssa Ulrich 10b, Amina Manuel 10b, Carla Rich 10b

Coolrider

Kategorie: Coolrider

Die Markgraf-Georg-Friedrich Realschule beteiligt sich seit 2014 am Projekt „Coolrider“, eine gemeinschaftliche Ausbildung von VAG und der Polizei. Unterstützt wird die Ausbildung vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr, finanziell tragen die Versicherungskammer – Stiftung landesweit und der Landkreis für seine Schulen zum Gelingen bei.

Wer oder was sind die „Coolrider“?

Als Coolrider bezeichnet man jugendliche Fahrzeugbegleiter, die hinschauen statt wegschauen. Zum einen verhindern sie durch ihre Aufmerksamkeit Vandalismus in Bussen und Bahnen, zum anderen sorgen sie für eine bessere Atmosphäre im öffentlichen Nahverkehr. Ganz nebenbei stärken sie ihr Selbstbewusstsein und lernen Zivilcourage. Diese Aspekte zählen auch bei der Bewerbung um einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz als Pluspunkt.

Weitere Informationen zum Projekt Coolrider:

  • https://www.youtube.com/watch?v=UM4DGedAt2E

Kontakt

Adresse:
Ansbacher Straße 11
91560 Heilsbronn
Telefon:
09872 957091-10
Fax:
09872 957091-99
E-Mail:
verwaltung@rs-heilsbronn.de

Letzter Elternbrief

  • MGF-Infopost V (12.03.2025)
  • Impressum