Anlässlich der Bundestagswahl 2025 wurde am Freitag, den 21. Februar an der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule ein ganz besonderes Projekt durchgeführt: die Juniorwahl für alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen. Unter der Leitung von Frau Kerstin Kohrmann und mit tatkräftiger Unterstützung eines fünfköpfigen Wahlhelferteams aus der Klasse 10b wurde der Wahlakt zu einem spannenden Erlebnis.

Die Juniorwahl bietet jungen Menschen die Möglichkeit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und den Ablauf einer Wahl zu üben. Indem Schülerinnen und Schüler frühzeitig mit dem Wahlrecht vertraut gemacht werden, wird nicht nur ihr politisches Bewusstsein gestärkt, sondern auch die Bedeutung der eigenen Stimme in einer Demokratie verdeutlicht. Solche Projekte fördern das Verantwortungsbewusstsein und legen den Grundstein für eine aktive und informierte Wählerschaft von morgen.

Ein großer Applaus für alle Beteiligten, die mit ihrem Einsatz gezeigt haben, wie lebendig Demokratie sein kann!

Kerstin Kohrmann