Am 12. April 2024 versammelten sich die Werklehrer der Markgraf Georg Friedrich Realschule voller Vorfreude, um die uralte Kunst des Grubenbrands zu erleben. Unter der Anleitung von Angela Knaudt wurden eigens vorbereitete Keramikteile in organische Materialien gehüllt und in die Grube gelegt, bevor sie am nächsten Tag mit Spannung ausgegraben wurden. Die Freude war groß, als die einzigartigen Farben und Texturen der Stücke enthüllt wurden, und die Teilnehmer eifrig damit begannen, sie zu reinigen und mit Öl zu versehen. Es war nicht nur ein Workshop, sondern eine inspirierende Reise in die Vergangenheit, welche die Kreativität und das handwerkliche Geschick der Teilnehmer herausforderte und belohnte.
Neueste Beiträge
- Ausstellung des Talentkurses Kunst in der Sparkasse Heilsbronn
- Demokratie hautnah erleben: Planspiel im Landtag
- Schnuppernachmittag in den Profilfächern
- Märchenhaft schön: „Kleiner Frosch sucht große Liebe“ verzaubert Jung und Alt
- Freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie 2025
- Bili-Projektgruppe geht mit eigener Website online
- Ankündigung: Theateraufführung
- Demokratie hautnah erleben: Die Juniorwahl 2025
- MGF-Infopost V (12.03.2025)
- Schüleraustausch mit Tschechien
- Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
- Mittelfränkische Meisterschaft im Lehrervolleyball der Realschulen – erst im Halbfinale war gegen den späteren Meister Schluss
- Informationen zur Abschlussprüfung 2025
- MGF-Infopost IV
- Schwungvoller musikalischer Start ins neue Jahr
- Mit Schmetterlingen zum Erfolg – Alexander Ohr
- MGF-Infopost III - Weihnachten
- Weihnachtskonzert
- Weihnachtskarten für den guten Zweck: Schülerinnen der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn unterstützen Rauhreif e.V.
- Erster SMV-Tag 2024